heute habe ich frei. aber eigentlich wollte ich schreiben: heute hab ich frei. aber das hab ohne das e fühlt sich so… jung an. nicht… erwachsen. und ich kann sagen, wenn man nach dem alter geht, bin ich erwachsen. ich habe zwar überhaupt keine ahnung, was erwachsen heißt und wann das genau anfangen soll, aber ich sage, ich fühle mich so frei – vor allem wenn es ja um den freien tag, die freiheit am tag, geht – und schreibe hab ohne e.
loben und schimpfen
der hund hat gebellt und ich weiß, ich muss ihn sofort loben, auch wenn es für die spaziergeher*innen* als unhöflich empfungen werden kann, wenn von links ein welpe bellt und von rechts ein “braaav” in lieblicher stimme kommt.
ich will eiswürfel holen und finde bloß großes chaos. nichts ist so wie es sich gehört. wie ich es gehören mag. wie es mir gehört. und möchte am liebsten gleich schimpfen. heute aber ist ein guter tag, der hund hat zum ersten mal gebellt!, und da ist schimpfen einfach nicht drin.
nix ist wurscht
ich suche einen neuen alltag, weil mich der alte in den wahnsinn treibt. ich suche einen neuen alltag, aber nicht à la kurz und à la es wird nie wieder so sein wie vorher. sondern, ich suche einen neuen alltag ganz ohne abhängigkeit nach liebe und aufmerksamkeit. ein bisschen wie vorher darf es aber schon auch sein.
der kopf ist groß, der tag ist kurz
während ich im bett liege und nicht einschlafen kann, kommen mir urplötzlich die großen gedanken. konzepte, die richtig erfolgreich werden, projekte, die voller erfüllung übergehen und viel viel machen machen machen. und dann. schlafe ich ein.
side b(e)
ich betrete fremden grund. nicht nur betrete ich ihn, sondern gehe auch noch que(e)rwaldein. ich überlege, wie man „que(e)rwaldein“ auf englisch übersetzen könnte… aber wem soll ich das auf englisch erzählen? ich mache das ja für mich! und ich verstehe ohnehin deutsch. zum glück.
side a
sie ist auf meinem grund. sie ist dort nicht nur, sie liegt. während sie dort liegt und entspannt, hat sie sogar ihre schuhe ausgezogen. zum glück. denn dann kann sie nicht davonlaufen, wenn ich sie schnappen will.
oder, ich habe ihre schuhe.
die menschheit ist ein fluch // aber die meschheit sicher nicht
jetzt habe ich eine frau gesehen. links von mir. sie geht rauf und ich bin verunsichert. ich bin also nicht alleine hier. und weil ich verunsichert bin, schreibe ich. egal was.
eines nach dem anderen
ich habe in die zukunft investiert. und ich habe wirklich an mich geglaubt. ganz darauf vergessen, grabe ich heute die vielen, leeren seiten wieder aus. und fange an, sie zu befüllen. für die zukunft.
bräunen im winter
ich liege halbnackt in der prallen sonne. neben mir stehen dünne sträucher – ohne grün, ohne bunt – und schützen mich nicht vor fremden blicken. ich kann so schon nicht gut schätzen, aber ohne brille noch weniger, ob mich die wandernden menschen beobachten oder nicht. ich hoffe nicht. trotzdem wundert es mich, dass zwei unter 5-menschen-nicht-gruppierungen seit einigen minuten bloß herum stehen und in meine richtung schauen.
unter dreißig
der gute mix hat seine arbeit getan. zuhause, unterwegs und auch im stern. vor allem im stern. heute macht er seine arbeit in der selbstisolation. (hoffentlich bald wieder unter mehr menschen.)